Lade Veranstaltungen
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Zwischen Begeisterung und Boykott – Die gesellschaftliche Verantwortung des Profifußballs

Details

Datum:
10. November 2022
Zeit:
19:00 bis 22:00
Exportieren

Veranstaltungsort

Rotunde Bochum
Konrad-Adenauer-Platz 3
44787 Bochum,
Deutschland

Google Karte anzeigen

Veranstaltende

SPD Bochum
Telefon:
(0234) 685100
E-Mail:
spd-bochum@spd.de
Veranstalter-Website anzeigen
Bild: SPD Bochum

Zwischen Begeisterung und Boykott – Die gesellschaftliche Verantwortung des Profifußballs 

  • am 10. November 2022  ab 19 Uhr, Einlass ab 18:30h
  • Ort: Rotunde, Konrad-Adenauer-Platz 3, 44787 Bochum

Genau zehn Tage vor Beginn der WM 2022 in Katar werden Kenner des Profifußballs über die großen zukünftigen Herausforderungen und Streitthemen des Profifußballs diskutieren.Auch der Profifußball steht durch die Corona-Pandemie, die Folgen der weltweiten Energiekrise und verstärkte Forderungen nach mehr Transparenz und gesellschaftlicher Nachhaltigkeit vor gewaltigen Herausforderungen und Veränderungen.  Teilnehmer unserer Talk-Runde:

  • Andreas Rettig, langjähriger Manager diverser Bundesligisten (u.a. SC Freiburg, FC St. Pauli, 1. FC Köln) und ehemaliger Geschäftsführer der DFL
  • Frank Goosen, Autor und Kabarettist und ehemaliges AR-Mitglied des VfL Bochum
  • Christoph Wortmann, Mitglied der Geschäftsleitung VfL Bochum
  • Christoph Biermann, Sportjournalist (u.a. Chefreporter 11Freunde) und Buchautor

Moderiert wird der Abend von Wilken Engelbacht, ehemaliger Vorstand des VfL Bochum. ​​​​​​​Die Anzahl der Teilnehmer:innen ist aus Kapazitätsgründen begrenzt. Eine Anmeldung zu der Veranstaltung unter spd-bochum@nullspd.de ist deshalb zwingend erforderlich!  

Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie unter https://www.spd-bochum.de/2022/11/04/veranstaltung-10-11-2022-die-gesellschaftliche-verantwortung-des-profifussballs/