Natur- und Umweltschutz wird bei uns großgeschrieben. So sind das Hörsterholz und der Dr.-C.-Otto-Wald zwischen Dahlhausen und Höntrop zum Naturschutzgebiet aufgewertet worden. Seltene und bedrohte Tier- und Pflanzenarten wie Feuersalamander, Geburtshelferkröte, Wasserfrosch, Waldkauz, Kleinspecht sowie Hain-Gilbweiderich, Drahtschmiele und Waldrippenfarn werden dadurch besser geschützt. Hunde dürfen dort deshalb nur noch an der Leine unterwegs sein. Wandern, Joggen und Radfahren bleibt auf allen Wegen erlaubt.
Naturschutzgebiet Hörsterholz
