Infos zur Kommunalwahl am 13. September – Briefwahl, Sofortwahl, Wahltaxi

Wahlurnen Bild: Stadt Bochum

Wer wird am 13. September in Bochum gewählt?

In Bochum erhalten die Wählerinnen und Wähler insgesamt bis zu fünf verschiedene Stimmzettel.
Gewählt werden:
• der Oberbürgermeister,
• die Mitglieder des Rats der Stadt Bochum,
• die Mitglieder der Bezirksvertretungen,
• die Mitglieder des Ruhrparlaments,
• die Mitglieder des Integrationsausschusses (bekom-
men nur Bürgerinnen und Bürger mit ausländischer Staatsangehörigkeit oder eingebürgerte Personen).

Wie funktioniert die Briefwahl?

Zur Kommunalwahl in Bochum kann jede/r Wahlberechtigte die Briefwahl beantragen. Wer am Wahltag nicht zu Hause ist, weil er arbeiten muss, krank ist, aus infektiologischen Gründen nicht das Wahllokal nicht aufsuchen möchte oder sonst wie verhindert oder dem der Weg zum Wahllokal zu beschwerlich ist, kann so bequem vorab per Brief wählen.

Wie beantrage ich die Briefwahl?

Es gibt mehrere Möglichkeiten die Briefwahl zu beantragen:

  • Auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigung finden Sie ein Formular, mit dem Sie die Briefwahl beantragen
  • Die Briefwahl kann persönlich im Clubraum der VHS im Bildungs- und Verwaltungszentrum (BVZ) oder in jeder Bezirksverwaltungsstelle beantragt werden.
  • Zudem ist es möglich, die Briefwahl über www.bochum.de online zu beantragen.

Ab kann ich Briefwahl beantragen?

Die Briefwahl in Bochum wird voraussichtlich ab dem 17. August 2020 möglich sein. Spätestens wenn Sie Ihre Wahlbenachrichtigung per Post erhalten, ist auch die Briefwahl möglich.

Kostet mich die Briefwahl etwas?

Die Post befördert die Briefwahlunterlagen kostenlos zum Wahlamt.

Bis wann muss ich die Briefwahlunterlagen abschicken?

Schicken Sie Ihre Stimmzettel und den Wahlschein so zeitig wie möglich mit der Post zurück an das Wahlamt. Mindestens ein Werktag sollte noch zwischen dem Absendetermin und dem Wahltag liegen. Wenn Sie auf Nummer sicher gehen wollen, werfen Sie die Briefwahlunterlagen besser direkt in den Briefkasten des Rathauses oder geben Sie sie während der Öffnungszeiten im Wahlamt oder in den Bezirksverwaltungsstellen ab.

Immer beliebter: Die Sofortwahl

Immer mehr Menschen nutzen die Möglichkeit der Sofortwahl: Sie können ihre Stimme auch direkt in einem der Briefwahlbüros abgeben. Die Briefwahlbüros befinden sich im Clubraum der VHS im BVZ und in allen Bezirksverwaltungsstellen.

Sie können direkt nach Erhalt Ihrer Wahlbenachrichtigungen in diese Briefwahlbüros gehen. Dort erhalten Sie dann die Stimmzettel und können sofort vor Ort abstimmen.

Wir fahren Sie zum Wahllokal – mit dem Wahltaxi

Wenn Sie nicht wissen, wie Sie am Wahltag zum Wahl- lokal kommen sollen, helfen wir Ihnen gerne. Rufen Sie uns einfach am Wahlsonntag an, um eine Uhrzeit mit uns zu vereinbaren. Wir bringen Sie dann am Wahltag, zwischen 08:00 Uhr und 17:30 Uhr, direkt zu Ihrem Wahllokal!

Sie erreichen uns am Wahlsonntag telefonisch unter 0234 685100

Ihre
SPD Dahlhausen