Lohringbrücke / Buselohbrücke: Abriss im Sommer 24

Die Stadt wird die alten Buseloh- und die Lohring-Brücken im Sommer 2024 abreissen. Ratsmitglied Simone Gottschlich hatte das Thema immer wieder angesprochen und einen Brückenabriss im Kontext der Neubau-Sperrzeiten gefordert.

Simone Gottschlich
Simone Gottschlich

„Da wird sozusagen entrümpelt. Es ist gut, dass das dann jetzt doch noch relativ kurzfristig klappt mit dem Abriss“, sagt Gottschlicht und weist auf einen bevorstehenden Beschluss des Ausschusses für Mobilität und Infrastruktur hin. Die BV Mitte hatte sich bereits am gestrigen Donnerstag (25. Mai) mit der Vorlage beschäftigt. Die neue Buselohbrücke ist schon seit einigen Jahren fertig. Die alte Brücke steht daneben. Derzeit baut die Stadt die neue Lohring-Brücke.

Kosten vermeiden

„Wir wollten möglichst vermeiden, dass die alte Brücke dann auch noch lange herumsteht, schließlich bedeutet das Erhaltungsaufwand mit entsprechenden Kosten aufgrund der Verkehrssicherungspflicht für die Stadt“, betont Gottschlich.

Abriss im Sommer 2024

Die alten Brücken sollen nach den jetzigen Plänen im Sommer 2024 abgerissen werden. Nebenbei will die Stadt auch die alten Widerlager an er Kornharpener Straße / Auf der Prinz rückbauen. Die Brücken abzureissen wird nach jetzigem Stand der Baupreise etwa vier Mio. Euro kosten.

Mehr zum Thema:

Lohring / SPD legt Änderungswünsche für den Neubau vor

Bau Lohringbrücke / Sperrpausen zum Abriss der Buselohbrücke nutzen

Lohring-Brücke / SPD-Ratsmitglieder fordern schnellen Baubeschluss