
„Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Ordnungsamtes machen mehr als nur Knöllchen ausstellen. Sie zeigen Präsenz in der Stadt, vermitteln Sicherheit, dienen als Ansprechpartner für die Bürgerinnen und Bürger, kontrollieren in Parks und gehen gegen Verschmutzung vor. Das Aufgabenspektrum ist breit gefächert und lässt sich nicht kurz zusammenfassen“, erklärt Jörg Czwikla. „Deswegen haben wir uns dafür eingesetzt, dass das Ordnungsamt personell aufgestockt wird. Mittlerweile sind wir bei 37 Stellen, aber ein Problem gibt es noch“, sagt der ehrenamtliche Lokalpolitiker.
Näher am Menschen
„Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind zwar eine wichtige Schnittstelle zur Verwaltung, aber sind nicht direkt erreichbar, wenn man sie nicht gerade im Stadtgebiet trifft. Mit einer zentral gelegenen City-Wache wollten wir dieses Problem schon länger lösen und jetzt klappt es auch“, sagt Czwikla. „Der Kommunale Ordnungsdienst, kurz KOD, zieht in die Bongardstraße 25 bis 27 unterhalb des Kuhhirtens in die ehemaligen Räume des Stadtspiegels. Dadurch ist der KOD besser erreichbar und näher dran an den Menschen vor Ort. Ich freue mich über diesen wichtigen Schritt und hoffe, dass die City-Wache bald eröffnen kann.“
