Auf der Heide / Fläche wird dank SPD-Initiative ökologisch aufgewertet

Gute Nachrichten für Altenbochum. „Auf und an der Asphaltfläche der ehemaligen Flüchtlingssiedlung ,Auf der Heide‘ wird einiges passieren. Das hat die Verwaltung jetzt offiziell mitgeteilt“, erklärt die Altenbochumer Ratsfrau Simone Gottschlich und gibt einen kurzen Ausblick.

Simone Gottschlich
Simone Gottschlich

Die Asphaltschicht muss zwar bleiben, damit die Stadt im Katastrophenfall die Flächen innerhalb von 72 Stunden wieder nutzen kann, etwa für Unterkünfte. „Wichtig war mir aber, dass dann das Umfeld entsprechend aufgewertet wird und mit einem verbesserten Konzept sowohl für die Grünanlage als auch für die sportliche Nutzung einen Mehrwert für die Bürgerinnen und Bürger bereithält,“ erklärt Gottschlich. „Dafür habe ich mich lange eingesetzt und das Ergebnis liegt jetzt vor. Das Angebot soll die Ausrichtung Sport, Fun und Fitness haben und die Asphaltfläche möglichst in die Grünanlage integriert werden. Dafür wird der Zaun an vielen Stellen geöffnet, im südlichen Bereich auf zwei Meter gekürzt und im nördlichen Bereich komplett abgebaut. Dazu soll der Asphalt zumindest aufgebrochen werden, und zwar an drei Stellen, um Platz für acht Bäume zu schaffen“, erklärt Simone Gottschlich.

Skatepark und Pumptrack

Zum Thema Sport passend gibt es eine 200-Meter-Laufbahn. „Außerdem stellt die Stadt noch einen kleinen Skatepark mit fünf Elementen inklusive einer Mini-Pipe auf. Dazu gibt es eine 54 Meter lange Strecke für Mountainbikes, einen sogenannten Pumptrack. Und für Ballsportbegeisterte wird Sand für ein Beachvolleyballfeld aufgeschüttet. Zwei Tischtennisplatten runden das sportliche Angebot ab“, sagt Simone Gottschlich. Eröffnet werden soll die Sportfläche zu den diesjährigen Sommerferien.

Obstbäume und Wildblumen

Auch jenseits der Asphaltfläche passiert einiges. „Im nördlichen Bereich wird die tiefer liegende Fläche aufgefüllt und mit Obstbäumen bepflanzt, die Rasenfläche wird zur Wildblumenwiese und bis Mitte 2024 wird der Spielplatz neugestaltet. Anschließend soll die große Pflasterfläche ökologisch aufgewertet werden. Das klingt nach einem wirklich runden Konzept und ich freue mich schon sehr auf die Umsetzung“, schließt Simone Gottschlich.

Mehr zum Thema:

Auf der Heide / SPD stellt Ideen für Fläche „Auf der Heide“ vor

Nach SPD-Antrag / Asphaltfläche „Auf der Heide“ wird renaturiert