Es gehört zur Tradition unserer Partei, am Tag der Arbeit mit unseren Gewerkschaftskolleginnen- und Kollegen zu demonstrieren. Daher nimmt der SPD-Ortsverein Dahlhausen am 1. Mai an den Maiaktivitäten des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) teil, der wieder eine Demo und Kundgebung in Präsenz zum Tag der Arbeit veranstaltet. Pandemiebedingt hatte er die Maifeierlichkeiten in den vergangenen zwei Jahren ins Internet verlegen müssen.
Bereits um 11 Uhr startet der Demonstrationszug am Rathaus vom Willy-Brandt-Platz. Ziel wird der Westpark sein. Vorher werden die Teilnehmer am Platz des Europäischen Versprechens ihren Demonstrationszug unterbrechen, um dort die Solidarität mit der Ukraine zu unterstreichen.
Die Kundgebung beginnt um 12 Uhr an der Picknickwiese im Westpark hinter der Jahrhunderthalle. Radio-Bochum-Moderatorin Katja Leistenschneider wird beim „Küchentalk“ mit verschiedenen Gästen über deren Vorstellungen einer solidarischen und gerechten Gesellschaft diskutieren. Themen sind der Mindestlohn, die Energiepreise, das Bildungssystem und der Bereich Wohnen – abgerundet durch Kommentare von Esther Münch alias Waltraud Ehlert.
„Nutzen möchte der DGB den Tag auch, um klare Kante gegen Rechts und alle, die unser Land spalten wollen, zu zeigen“, so die DGB-Vorsitzende Bettina Gantenberg. Neben einem bunten Infomarkt gibt es viele Spielangebote für Kinder. Musikalisch untermalt wird das Familienfest von DJ Dirk.