Die Wohnkosten in Nordrhein-Westfalen sind in den Städten, aber auch in den Regionen in die Höhe geschossen. Egal, ob Stadt oder Land: Die Gesundheitsversorgung in NRW wird schlechter. Die Herkunft eines Kindes bestimmt mehr als je zuvor die Aufstiegschancen – und nicht Fleiß und Talent.
Als zukünftiger Ministerpräsident möchte ich keine Regierung anführen, die nur lautlos ist, zuschaut und die Verantwortung auf Bund, Kreise, Städte und Gemeinden abschiebt. Nein, ich möchte mit einer starken SPD, der das Land wirklich am Herzen liegt, voran gehen und die Herausforderungen der Zukunft endlich angehen – das Morgen gewinnen halt. Damit Hoffnungen wieder häufiger Wirklichkeit werden. Und dafür brauche ich in den kommenden Monaten Deine Unterstützung!
- Wir erneuern das Aufstiegsversprechen in NRW. NRW braucht mehr Lehrkräfte, Schulen müssen saniert, Ganztagsschulen massiv ausgebaut werden. Wir schaffen bessere Kita-Angebote und treiben das digitale Lernen voran. Unser Versprechen: Kein Abschluss ohne Anschluss.
- Arbeit mit Zukunft: Digitalisierung, Klimaschutz und gesellschaftlicher Wandel verändern unsere Arbeitswelt. Wir schaffen deshalb mit aktiver Arbeits- und Wirtschaftspolitik die Bedingungen für neue, sichere Arbeitsplätze mit guten Arbeitszeiten und anständigen Löhnen.
- Für einen sozialen Neustart in der Gesundheit:Wer am falschen Ende spart, zahlt drauf. Deshalb brauchen wir endlich bessere Arbeitsbedingungen für die Pflegekräfte in NRW. Die Schließungen von Krankenhäusern und Krankenstationen werden wir stoppen.
- Wohnkosten senken: Wohnen ist in NRW zur sozialen Frage geworden. Um die Kosten für viele zu senken, werden wir 100.000 Wohnungen pro Jahr neu bauen.
Bis zum Landesparteitag, der am 19. Februarstattfindet, arbeiten wir weiter an unserem Plan für ein besseres NRW. Danach legen wir los, um möglichst viele Menschen davon zu überzeugen, bei der Wahl ihr Kreuz bei der NRWSPD und ihren Kandidatinnen und Kandidaten zu machen. Lass uns das gemeinsam angehen.
Mit einem Dank möchte ich diesen Neujahrsgruß abschließen. Die vergangenen Corona-Monate waren für uns und unseren Familien mit großen Einschnitten verbunden. Mit großer Solidarität hat es unser Land aber bislang gut hinbekommen, das alles zu meistern. Danke auch an Dich, dass Du Deinen Teil dazu beigetragen und auch unser Parteileben im vergangenen turbulenten Jahr aufrecht gehalten hast! Mit Energie, Solidarität und Vernunft werden wir diese Pandemie gemeinsam besiegen. Das kommende Jahr wird ein gutes.