Straßenbahnendhaltestelle „Dahlhausen Bf“ ist barrierefrei

Helmut Börger und Heinz Jäger testen den stufenlosen Ein- und Ausstieg Bild: Norbert Konegen

Eine der meist frequentierten Haltestellen im Bochumer Südwesten ist nun barrierefrei. Seit Freitag können Fahrgäste an der Straßenbahnendhaltestelle „Dahlhausen Bf“ stufenlos ein- und aussteigen. Damit sind die Dahlhauser*innen die ersten, die vom jüngsten Umbauprogramm profitieren.

So gehören zum barrierefreien Umbau unter anderem ein möglichst höhengleicher, stufenloser Ein- und Ausstieg in die Fahrzeuge, taktile und visuelle Streifen für sehbehinderte Fahrgäste. Der Umbau soll allen Menschen Mobilität ermöglichen: Rollstuhlfahrer*innen, gehbehinderten Menschen, aber auch Mütter und Väter mit Kinderwagen oder Senior*innen, die mit und ohne Rollator unterwegs sind.

Die SPD hat die Herstellung der Barrierefreiheit auch der Haltestellen der Linie 308/318 zu einem Schwerpunkt ihrer kommunalpolitischen Wahlaussagen gemacht und in der Koalitionsvereinbarung mit den Grünen Priorität eingeräumt. Der weitere Ausbau kommt einem Mammutprogramm gleich, da z.T.  auch die Schienenführung auf der Hattinger Straße von der Mittellage zum Fahrbahnrand verlagert werden muss.