Der barrierefreie Ausbau des ÖPNV-Netzes in Dahlhausen schreitet voran. So sind die Arbeiten zum hindernisfreien Umbau der Haltestelle Gaußstraße der Linie 345/355 auf der Kassenberger Straße gerade abgeschlossen. Ab dem 28. Juni beginnt der Ausbau der Bushaltestelle Am Birkenwald. Und nachdem die SPD-Fraktion in der Bezirksvertretung Südwest anfragte, wann der niederflurgerechte Ausbau der Straßenbahnendhaltestelle Bochum-Dahlhausen der Linie 318 beginnt, nachdem er bereits vor zwei Jahren beschlossen wurde, dürfen sich Fahrgäste sich nun noch in diesem Sommer auf einen stufenlosen Ein- und Ausstieg freuen.
Zum barrierefreien Umbau gehören unter anderem ein möglichst höhengleicher, stufenloser Ein- und Ausstieg in die Fahrzeuge, taktile und visuelle Streifen für sehbehinderte Fahrgäste. Der Umbau soll allen Menschen Mobilität ermöglichen: Rollstuhlfahrern, Gehbehinderten, aber auch Mütter und Väter mit Kinderwagen oder älteren Menschen, die mit und ohne Rollator unterwegs sind.
Auch für die Busfahr*innen hat der barrierefreie Umbau einen Vorteil. Busbuchten fallen mit dem Umbau weg, das Fahrzeug hält an den barrierefreien Haltestellen an einem Buskap und muss sich bei der Weiterfahrt nicht wieder umständlich in den Verkehr einfädeln. Fährt der Bus an ein solches Buskap heran, senkt er sich ab, so dass ein stufenloser Einstieg für die Fahrgäste möglich ist.
In Dahlhausen wie im gesamten Stadtbezirk Südwest besteht Nachholbedarf bei der Barrierefreiheit von Haltestellen, um allen Nutzer*innen den Zugang zu Bus und Bahn zu erleichtern. Daher hat die SPD den barrierefreien Ausbau zu einem Schwerpunkt ihrer kommunalpolitischen Arbeit gemacht und in der Koalitionsvereinbarung mit den Grünen Priorität eingeräumt.