Bochum hilft 2020

Auch in diesem Jahr haben sich Bochumer Kultureinrichtungen zusammengeschlossen, um ein Zeichen gegen Armut zu setzen. Mit der Aktion „Bochum hilft 2020“ rufen viele lokale Organisationen auf, bis zum 2. Dezember 2020 Pakete für wohnungslose Menschen zu packen. Initiator Michael Doering, Techniker am Schauspielhaus, hatte vor drei Jahren erstmals Kulturschaffende und Hilfsorganisationen zusammengebracht und eine beeindruckende Welle der Hilfsbereitschaft ausgelöst.

Mehrere hundert Frauen, Männer und Jugendliche leben in Bochum ohne Obdach. Jede*r hat eine eigene Geschichte, einen kulturellen Hintergrund, unterschiedliche Träume und Hoffnungen. Was sie gemeinsam haben, ist der Ausschluss aus vielen Bereichen des gesellschaftlichen Zusammenlebens, der Wunsch nach Respekt, die Angst vor Kälte.

Die Initiative „Bochum hilft“, die von der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen unterstützt wird, ruft dazu auf, Weihnachtspäckchen zu schnüren:  Wer sich beteiligen möchte, packt entweder für einen Mann oder eine Frau ein Päckchen und markiert deutlich sichtbar, für wen der Inhalt gedacht ist. Für Menschen mit dem Lebensmittelpunkt Straße sind folgende Dinge besonders wertvoll: Mütze, Handschuhe, Schal, Socken, Unterwäsche, Pflegeprodukte (Duschgel, Einwegrasierer, Creme, Deodorant, Tempotaschentücher, Feuchttücher, Tampons oder Binden für Damen, Pflaster), Kaffeesticks (löslicher Kaffee), Teebeutel, Tütensuppen, Kekse, Süßigkeiten, Handwärmer, Zehenwärmer. Und sehr gerne noch dazu: ein handgeschriebener Gruß.

Die gepackten Pakete können dann am 02.12.20 ab 18 Uhr an der Rotunde abgeben werden oder ihr wendet euch an den AsF Vorstand, der auf jeden Fall vor Ort sein wird. Eine andere Möglichkeit ist, ihr hinterlasst das Paket bei einer Partnerorganisation des Vereins „Bochum hilft“. Hierzu zählen u.a. die AWO Bochum, das Sozialamt der Stadt Bochum und auch das Zwei Säulen Cafe an der Hattinger Straße 796.