Der Anstieg der Corona-Neuinfektionen in Bochum nimmt dramatische Ausmaße an. Aktuell sind 537 (+151) Personen infiziert, 34 (+2) davon werden stationär, elf (+/-0) von ihnen intensiv-medizinisch betreut. Die Zahl der Infektionen im Schnitt der letzten sieben Tage gerechnet pro 100.000 Einwohner beträgt 109,6.
Der Krisenstab hat daher am Freitagabend ein Maßnahmenpaket beschlossen, um die Pandemie einzudämmen. Die wichtigsten Punkte:
- Die Maskenpflicht in der Öffentlichkeit wird ausgeweitet auf das Uni-Center und die wichtigen Straßen der Nebenzentren. Im Bochumer Südwesten gilt die Maskenpflicht jeweils werktags in der Zeit von 9:00 Uhr bis 20:00 Uhr in Linden-Mitte beidseitig der Hattinger Straße vom Möbelhaus Rodemann bis zur Hausnummer 858 und in Weitmar-Mitte in der Hattinger Straße von Hausnummer 330 bis 338 sowie von Hausnummer 385-357 sowie in der Franzikusstraße von Hausnummer 1 bis 5.
- Alle städtischen Turnhallen, sowie Sport- und Bolzplätze sowie die städtischen Hallenbäder werden geschlossen (Ausnahmen sind die Bundes- und Landesstützpunkte und das Training von Berufssportlerinnen und -sportlern).
- Der Weihnachtsmarkt, der am 19. November in der Innenstadt beginnen sollte, kann nicht stattfinden.
„Die aktuellen Infektionszahlen machen deutlich, dass wir in unseren Bemühungen, Infektionen mit dem Virus zu verhindern, nicht nachlassen dürfen“, so Krisenstabsleiter Sebastian Kopietz. Er appellierte eindringlich an die Bürgerinnen und Bürger: „Vermeiden Sie nicht zwingend notwendige Kontakte. Beachten Sie unbedingt und überall die AHA-Regeln: Abstand halten, Hygieneregeln beachten, Alltagsmaske tragen. Nur so haben wir eine Chance, das Infektionsgeschehen in den Griff zu bekommen.“
Das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung ist werktags in der Zeit von 9 bis 20 Uhr auf den rot markierten Straßen verpflichtend.