Der Frühling ist da. Warum in der Sonne sitzen, wenn man das gute Wetter liegend genießen kann? Auf dem Otto-Wels-Platz am Bahnhof Dahlhausen ist dies jetzt möglich. Dort hat die Stadt bereits zwei Liegebänke aufgestellt. Damit wird das 1.000-Bänke-Programm für Bochum ergänzt
Ob auf dem Heimweg, nach dem Einkauf oder beim Spazierengehen: Füße hoch- und Kopf zurücklegen, einfach mal innehalten und den Blick schweifen lassen. „Gerade jetzt im Sommer eine tolle Sache“, findet Sonja Gräf, SPD-Kandidatin für den Rat der Stadt Bochum, die die neuen Liegebänke sofort austestete.
„Die Bänke werden direkt gut angenommen“, weiß sie. Am Vatertag waren die beiden neuen, leicht geschwungenen Liegebänke mit der hölzernen Auflage sofort wieder belegt, sobald sonnenhungrige Dahlhauser*innen ihr Sonnenbad beendeten.
„An dieser Stelle kommt demnächst noch ein öffentlicher Bücherschrank hinzu“, verrät Bezirksbürgermeister Marc Gräf. Ein öffentlicher Bücherschrank ist ein schrankähnlicher Aufbewahrungsort für Bücher, der dazu dient, Bücher kostenlos, anonym und ohne jegliche Formalitäten zum Tausch oder zur Mitnahme anzubieten. Damit entwickelt sich der Otto-Wels-Platz zur neuen Ruheoase von Dahlhausen.