Neue Geschwindigkeitstafel an der Dr.-C.-Otto-Str. sensibilisiert Autofahrer

Eine Tafel zur Geschwindigkeitsmessung wird am 05.05.2020 an der Bergener straße, Ecke Sauerlandstraße in Bochum in Betrieb gesetzt. +++ Foto: Lutz Leitmann/Stadt Bochum Bild: Stadt Bochum

Mehr lächelnde Gesichter im Straßenverkehr:  Um die Verkehrssicherheit in der Stadt zu erhöhen und Fußgängerinnen und Fußgänger besser zu schützen, installiert die Stadt in diesem Jahr insgesamt 24 Geschwindigkeitstafeln im gesamten Stadtgebiet. Sie sollen die bisherige Verkehrsüberwachung ergänzen und sind eine Maßnahme im Rahmen der Bochum Strategie. Für die sechs Stadtbezirke sind inzwischen je eine Geschwindigkeitstafel beschafft worden – alle Standorte sind Vorschläge der Bezirke. Weitere 18 Geschwindigkeitstafeln folgen nach einer Testphase nach den Sommerferien.

Die erste Geschwindigkeitstafel im Stadtbezirk Südwest wird in Dahlhausen an der Dr.-C.-Otto-Str. in Höhe der Hausnummer 65 eingerichtet. Die solarbetriebene Tafel zeigt den Verkehrsteilnehmenden das tatsächlich gefahrene Tempo an und unterstreicht dies mit einem grünen, lächelnden oder rotes, traurigen Smiley. Und sie sensibilisiert somit eindrücklich für die Einhaltung der vorgegebenen Geschwindigkeit. Um Baustellen und Hindernisse auf den Gehwegen zu vermeiden, werden die Tafeln an bereits vorhandenen Straßenlaternenmasten angebracht.

Der lächelnde Smiley signalisiert, dass man mit der gefahrenen Geschwindigkeit im grünen Bereich ist. Der traurige Smiley mit den herunter hängenden Mundwinkeln macht zu Recht ein schlechtes Gewissen, weil man zu schnell unterwegs ist. „Wir setzen mit den Smileys auf die psychologische Wirkung und hoffen, dass die Autofahrerinnen und Autofahrer nur noch in lächelnde Gesichter blicken. Damit wollen wir einen Beitrag zur Erhöhung  der  Verkehrssicherheit in Bochum leisten“, so Oberbürgermeister Thomas Eiskirch.