Seit Beginn der Bauarbeiten in 2016 an der Hasenwinkler Straße schlagen bei uns viele Beschwerden von Bürgerinnen und Bürgern auf“ so der SPD Ortsvereinsvorsitzende Helmut Börger. „Durch die notwendigen Verfüllungen der Bergschäden ist der Zeitplan völlig aus dem Ruder gelaufen“. „Diesbezüglich der aktuellen Baustelle zwischen der Scharpenseelstraße und der Kassenbergerstraße sieht es nicht besser aus“, so die Bezirksvertreterin Tanja Grewing. Zwar sollen die Bauarbeiten bis zum 11. August 2018 an dieser Stelle beendet werden, aber die nun seit zwei Jahren ständigen Umleitungen nerven schon. Der öffentliche Nahverkehr an der Stelle ist ebenso behindert.
So müssen Fahrgäste ca. 660 m zu Fuß von der aktuellen Endhaltestelle der Linie 345 an der Scharpenseelstrasse bis zur Gaußstraße gehen, damit die Fahrt fortgesetzt werden kann. Ratsmitglied Klaus Hemmerling bemängelt die fehlende bzw. schwer zu verstehende Informationspolitik der Bogestra. „Hier muss viel mehr getan werden, um den Fahrgästen die geänderte Situation genauer zu erklären. Dazu gehören Hinweistafeln an jeder Haltestelle der Linien 357 und 358 und vor allem der Einsatz von Servicemitarbeitern an den Haltestellen Scharpenseelstraße, Meinholtweg und Dahlhausen Bhf, die Fragen von verunsicherten Fahrgästen vor Ort beantworten und mit Rat und Tat zur Seite stehen “.
Im Jahr 2014 bekam Bochum die Zusage für die Fördermittel dieser Baumaßnahme. „Darüber waren wir sehr froh, dass endlich die Sanierung der Straße bis zum Sattelgut realisiert werden konnte“ so das Ratsmitglied Klaus Hemmerling. „Noch mehr hätte ich mich gefreut, wenn auch noch ein Kreisverkehr an der Scharpenseelstraße gleich mitgebaut worden wäre, denn dieser steht seit langem auf unserer Projektliste“. Bis Ende 2018 sollen die Bauarbeiten an der Hasenwinkeler Straße abgeschlossen sein, hier hofft die SPD Dahlhausen, dass der Terminplan eingehalten wird.